Skip to main content

Der Angelsportverein Tawern 1971 e.V. wurde am 6.6.1971 gegründet.

Im Gründungsjahr wurde das ehemalige, zerfallene und durch Wildwuchs  überwucherte Schwimmbad in unzähligen Arbeitsstunden durch die ersten 25 Mitglieder in Stand gesetzt, sodass im Folgejahr der erste Fischbesatz  erfolgen konnte. 

Der Eifer der Angelsportfreunde war ungebrochen, sodass 1972 der zweite Teich entlang des Mannebachs und 1974 der Forellenteich angelegt wurden. Nach diesen Arbeiten beschränkte sich die Arbeit in den Jahren 1974 bis 1978 hauptsächlich auf die Verschönerung und Instandhaltung der Anlage. Das letzte „Großprojekt“, welches in den Jahren 1978 und 1979 durchgeführt wurde, war die Errichtung einer Vereinshütte. In dieser Form präsentiert sich auch heute noch die Anlage im idyllischen Mannebachtal.

 Seit 1975 gehört der Mannebach und  ab 1996 der Mausbach zu den gepachteten Gewässern des Vereins. Die  Pflege der Gewässer ist eine Aufgabe, die sich unser Verein im Einklang  mit dem Naturschutz stellt; so setzt es manchen in Erstaunen, was bei  den zahlreichen Säuberungsaktionen der Bäche zu Tage gefördert wird. Der Verein veranstaltet jedes Jahr im Juni sein traditionelles Anangeln,  das durch seine Fischgerichte zahlreiche Besucher anzieht. 

Weiterhin finden jedes Jahr vier Vereinsfischen statt, wobei eines jeweils mit den befreundeten Vereinen aus Konen und Filzen-Hamm durchgeführt wird.

 Der Verein besteht zur Zeit aus 42 Aktiven, 12 Jugendlichen und zahlreichen inaktiven Mitgliedern.